top of page
2012_08_08_D3S2393.png

Ausbildung der Ausbilder
(AdA)

Wir bieten Dir die fundierte Vorbereitung auf die bundesweit anerkannte Prüfung des Teils IV der Meisterprüfung an. In einem 14-tägigen Vollzeitkurs wirst Du gezielt auf die theoretischen und praktischen Inhalte der Prüfung vorbereitet. Der Unterricht umfasst 90 Stunden und findet in einer kleinen Gruppe von maximal 15 Teilnehmenden statt, um eine intensive und

individuelle Betreuung zu gewährleisten.

​

Die nächsten Termine für 2025:
16. bis 27. Juni 2025
15. bis 26. September 2025

​​

Dieser Lehrgang richtet sich an alle Gewerke.

Der Lehrgang wird in verschiedenen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt.

Dekoelement Fleck/Kreis

1

Inhalte

Planung & Organisation

  • Vorteile der betrieblichen Ausbildung darstellen

  • Ausbildungsberufe auswählen und planen

  • Ausbildungsplan erstellen und rechtliche Vorgaben einhalten

​​

Durchführung der Ausbildung

  • Lernfördernde Bedingungen schaffen

  • Methoden und Medien gezielt einsetzen

  • Azubis bei Schwierigkeiten unterstützen

 

Betreuung & Förderung

  • Soziale und persönliche Entwicklung fördern

  • Konflikte erkennen und lösen

  • Prüfungsvorbereitung und Beurteilungsgespräche durchführen

​​

Viele weitere Themen warten auf Dich.

Dekoelement Fleck/Kreis

2

Prüfungsinhalte

Theoretische Prüfung

  • Die schriftliche Prüfung besteht aus einer 180-minütigen bundeseinheitlichen Klausur.

​​

Praktische Prüfung

  • beinhaltet eine Präsentation zu einer typischen Ausbildungssituation (Unterweisung) und ein Fachgespräch.

  • Insgesamt umfasst die praktische Prüfung maximal 30 Minuten. 

​​

​​Die Prüfung kannst du bei deiner uns in Kiel oder deiner HWK ablegen.

Die Prüfungstermine entnimmst du den jeweiligen Prüfungsstellen.

Dekoelement Fleck/Kreis

3

Rahmenlehrplan

​Hier kannst du den kompletten Rahmenlehrplan herunterladen.

Deine Ausbilder

bottom of page