top of page
Behind-The-Scenes--(58-von-58).jpg

Fachtheorie & Fachpraxis
Teil 1 & 2

​​In diesen ersten beiden Teilen erlangst du fundiertes Wissen zu den technischen und gestalterischen Grundlagen der Fotografie. Du vertiefst dein Verständnis von Lichtführung, Bildkomposition und Kameratechnik und entwickelst deine eigene Bildsprache. Gleichzeitig erwirbst du wertvolle betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die dir helfen, dein Fotostudio erfolgreich zu führen. Die Inhalte entsprechen dem neuen bundeseinheitlichen Rahmenlehrplan, der im Jahr 2020 in Kraft getreten ist.

​

Unser Lehrgang startet immer im

September und im März eines Jahres.

Teil I • Fachpraxis

240 Unterrichtsstunden

​Portraitfotografie

Peoplefotografie

Illustrationsfotografie

Produktfotografie

Industrie- und Architekturfotografie 

Wissenschaftsfotografie 

​

In der Fachpraxis wirst du unseren internen Dozent*innen unterrichtet.

Zusätzlich werden externe Dozent*innen ausgewählt, um den Unterricht in speziellen Bereichen zu bereichern und eine gezielte Weiterbildung zu gewährleisten.

​

​

320 Unterrichtsstunden

Teil II • Fachtheorie

Dekoelement Kreis

1

1. Handlungsfeld:

Anforderungen von Kunden eines Fotografenbetriebes analysieren, Lösungen erarbeiten und anbieten 

Dekoelement Kreis

2

 2. Handlungsfeld:

Leistungen eines Fotografenbetriebes erstellen, kontrollieren und übergeben

Dekoelement Kreis

3

3. Handlungsfeld:

Einen Fotografenbetrieb führen
und organisieren

Deine AusbilderInnen vom PHOTO+MEDIENFORUM

bottom of page