Meisterhafter Auftakt - zwischen Begegnung und Handwerk
- insaoverlander
- 6. Jan.
- 1 Min. Lesezeit
So startete der Meisterkurs 2025:
Der Meisterkurs startete mit einem abwechslungsreichen Tag, der Lust auf mehr machte.
Schon beim spielerischen Kennenlernen wurde viel gelacht und eine lockere Atmosphäre geschaffen, in der die TeilnehmerInnen aus unterschiedlichsten Regionen und mit ganz individuellen Erfahrungen einen guten Zugang zueinander fanden.
Das Eis war gebrochen und die positive Aufregung im Vorhinein, wurde durch Vorfreude abgelöst. Nach dieser Einstimmung gab es eine Vorschau auf die Kursinhalte und große ReferentInnen. Hier wurde klar: Die Kursteilnehmenden erwartet eine spannende Mischung aus vielen fotografischen Themen in Theorie und Praxis, kleinen und großen Herausforderungen, viel Kreativität und facettenreichen Möglichkeiten.
Der Nachmittag ging kreativ und vor allem handwerklich weiter!
Als Überraschung fand sich der Kurs in einer professionelle Siebdruck-Werkstatt wieder.
Hier wurde nicht nur das weitere Kennenlernen in einer gemeinschaftlichen Arbeit angeregt, sondern auch ein neues Handwerk erforscht und vor allem kreative Ideen entfaltet. Es wurden T-Shirts mit Kamera-Symbolen bedruckt und und eigene Fotomappen für die zukünftigen Projekte des Meisterkurses gestaltet.
Die Ergebnisse waren dabei so individuell wie die Teilnehmerinnen selbst
und zeigten, wie viel Potenzial in der Gruppe steckt. Nach einem leckeren Kaffee in einem der schönen Cafés von Kiel, fand der erste Tag seinen Ausklang bei einem gemeinsamen Abendessen an der Kieler Förde.
In entspannter Runde wurde in maritimer Umgebung der Tag reflektiert
und schöne Gespräche geführt, die sich zwischen Erfahrungsaustausch
und Neugier auf die kommenden Wochen bewegten.
Ein gelungener Auftakt, der neugierig macht auf alles, was noch kommt!