Fotografie

Kostenübersicht & Aufstiegs-BAföG
Hier findest du eine Kostenübersicht für alle Lehrgänge.
Kosten
Die Kosten für die Teil 1 + 2 liegen bei
6.100,00 €.
Hinzu kommen die dann
geltenden Prüfungsgebühren der HWK.
Aktueller Stand: 420 €.
Hinzu kommen individuelle Kosten für das Meisterprüfungsprojekt.
Teil 3
Die Kosten für Teil 3 liegen bei 1500 €.
Hinzu kommen die dann geltenden
Prüfungsgebühren der HWK.
Teil 4
Die Kosten für Teil 4 liegen bei 690 €.
Hinzu kommen die dann geltenden
Prüfungsgebühren der HWK.
Das Mittagessen ist bei allen Präsenszeiten
im Preis inbegriffen.
Förderung
50% Zuschuss auf die Lehrgangsgebühren
Das Aufstiegs-BAföG ist nicht nur sehr lukrativ, sondern auch vermögens -und einkommensunabhängig.
"Gefördert werden Fortbildungen öffentlicher und privater Träger in Voll- und Teilzeit, die fachlich gezielt auf öffentlich-rechtliche Prüfungen nach dem Berufsbildungsgesetz, der Handwerksordnung oder auf gleichwertige Abschlüsse nach Bundes- oder Landesrecht vorbereiten."
Hinzu kommt die Meisterprämie, die je Bundesland unterschiedlich hoch sein kann.
Absolventen des Meistertitels mit z. B. Hauptwohnsitz oder Beschäftigungsort in Niedersachsen bekommen zurzeit. eine Prämie in Höhe von 4.000,- Euro ausgeschüttet.
Unterkunft
Auf Wunsch ist die Unterbringung
und Vollverpflegung in unserem
angeschlossenen Wohnheim möglich.
Übernachtung/ Verpflegung im
2-Bett-Zimmer/Woche
219,00 Euro
Übernachtung/ Verpflegung im
Einzel-Zimmer/Woche
345,00 Euro
Unser Koch Erich zaubert für dich kreative Gerichte –
vegan, vegetarisch oder mit Fleisch – hier kommt jede*r auf den Geschmack.
Auch bei Unverträglichkeiten oder Allergien findet Erich
immer eine leckere Lösung – sprich uns einfach an!